Eventbrite Facebook Instagram LinkedIn Youtube

Drehmomente der Wirkung

Seminarangebote der Reihe Drehmomente

„Ihr Auftritt ist kein Zufall – sondern Ihre stärkste Botschaft“

Wirkung entsteht lange vor dem ersten Wort. Zwischen Stimme, Blick und Haltung entfaltet sich ein Raum, in dem Begegnung möglich wird – oder ausbleibt. Wir alle bewegen uns in einem feinen Zusammenspiel: ein nonverbales Orchester aus Mimik, Gestik, Körpersprache, Stimme und Stil. Ob im Gespräch, im beruflichen Auftritt oder in der Führung – es wirkt längst etwas, bevor wir beginnen zu sprechen.

Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die nicht überreden möchten – sondern Raum für echte Begegnung schaffen. Die Präsenz nicht als Strategie verstehen, sondern als Einladung. Und die bereit sind hinzuschauen, wie sie wirken – und was sie wirklich zeigen.

Es ist kein klassisches Verkaufstraining, sondern eine Einladung, die eigene Wirkung bewusst wahrzunehmen – und in Verbindung zu bringen mit dem, was wirklich gemeint ist. Besonders für Menschen mit Kundenkontakt, Beratungsfunktion oder Führungsverantwortung. Denn oft entscheiden die blinden Flecken der eigenen Wirkung darüber, ob Verbindung entsteht – oder nicht.

Drehmomente der Wirkung schafft Raum für Reflexion, für präzise Wahrnehmung und praxisnahe Erprobung. Es geht nicht um äußere Perfektion, sondern um innere Stimmigkeit. Darum, das eigene Wirkungsorchester bewusst zu stimmen – statt es dem Zufall zu überlassen. Nicht laut. Nicht aufgesetzt. Sondern klar. Echt. Und getragen von dem, was wirkt.

Kerninhalte:


[1] Wenn Haltung vorausgeht - was wir zeigen, bevor wir etwas sagen:

  • Das nonverbale Wirkungsorchester: Mimik, Gestik, Körpersprache, Kleidung
  • Wie Auftritt, Blick und Raumverhalten Wirkung erzeugen
  • Kontakt ermöglichen, statt Eindrücke hinterlassen

[2] Sprache, die mitklingt - zwischen Stimme, Pausen und dem, was mitschwingt:

  • Die Stimme als Ausdrucksträger: Tonlage, Tempo, Atem
  • Sprachbewusstsein und Präsenz im Gespräch
  • Wirkung durch Stille, Sprachhygiene und Stimmigkeit

[3] wirklich zeigen, was gemeint ist – was innen klar wird, darf außen sichtbar werden:

  • Eigenbild und Fremdeindruck: Reflexion ohne Bewertung
  • Kleidung, Stil und Ausdruck als bewusste Spiegel der eigenen Haltung
  • Bewusste Präsenz entwickeln - ohne Maske auftreten

[4] Wahrnehmen, was unausgesprochen bleibt - Zwischenzeilen, Zwischenblicken und Zwischenreaktionen:

  • Mikroexpressionen und Körpersignale erkennen
  • Empathisch reagieren, ohne zu interpretieren
  • Dem Zwischenraum im Gespräch Bedeutung geben

[5] Wirkung bewusstwerden lassen - Vom Eindruck zur Begegnung:

  • Reflexion durch Partnerfeedback oder Videoarbeit
  • Unsicherheiten wahrnehmen – statt bekämpfen
  • Persönliche Präsenz in beruflichen Kontexten erfahrbar machen
Seminarpreis (zzgl. MwSt.) auf Anfrage
Dauer auf Anfrage
max. Teilnehmerzahl auf Anfrage
Ort auf Anfrage
+Kaffeepausen enthalten
+Trainingsunterlagen
+Teilnahmezertifikat
Zu den Terminen

Sie haben Fragen zur Finanzierung oder Förderung des Seminars?

Hier finden Sie hilfreiche Informationen zum Thema Förderung von Weiterbildungen.

Trainer

Es braucht kein lautes Auftreten, um Präsenz zu zeigen. In Verkauf, Beratung und Führung überzeugt nicht Lautstärke, sondern das, was mit Haltung, Blick und Stimme spürbar wird – noch bevor das erste Wort fällt.
Aktuell sind keine Termine für dieses Seminar verfügbar. Bitte kontaktieren Sie uns für individuelle Terminvereinbarungen.