Wenn ein Impuls zur Bewegung werden darf
Drehmomente sind jene stillen Impulse, in denen etwas ins Schwingen gerät. Augenblicke, die eine neue Ausrichtung nahelegen, ohne sie zu erzwingen. Die gleichnamige Seminarreihe greift Themen aus den sechs Lebensfeldern der Akademie auf – und schafft Räume, in denen Entwicklung angestoßen werden kann: fundiert, anwendungsnah und offen für persönliche Zugänge. Ob es darum geht, pädagogische Beziehungen bewusster zu gestalten, familiäre Dynamiken zu reflektieren, neue Ausdrucksformen in der Kommunikation zu erproben oder den eigenen Auftritt im beruflichen Kontext zu hinterfragen – jede thematische Drehung eröffnet die Möglichkeit, Sichtweisen zu erweitern und neue Impulse wahrzunehmen. Dabei steht nicht das Streben nach mehr im Vordergrund, sondern das feine Wahrnehmen von Zusammenhängen und das bewusste Innehalten an Punkten, die Resonanz erzeugen könnten. Die Seminare verbinden methodisches Handwerkszeug mit Raum für Austausch, Perspektivwechsel und praxisnahe Erprobung. Sie laden dazu ein, Denk- und Handlungsspielräume neu zu betrachten – und vielleicht dort Bewegung zuzulassen, wo sie bisher zurückgehalten wurde.
Oft genügt eine kleine Drehung, um vertraute Muster aus einer anderen Richtung zu sehen. Was sich daraus entwickelt, lässt sich nicht planen - jedoch zeigen sich manche Wege genau dann, wenn wir sie nicht suchen.